Gesichtsfeld
Gerät: Octopus 900
Eine Gesichtsfelduntersuchung ist ein medizinischer Test, bei dem festgestellt wird, wie gut man mit den Augen alles um sich herum sehen kann, ohne dabei die Augen zu bewegen. Dieser Test ist wichtig, um verschiedene Augenerkrankungen zu erkennen, wie zum Beispiel ein Glaukom (auch als „grüner Star“ bekannt) oder Schäden an der Netzhaut. Auch bei der Untersuchung zur Fahrtauglichkeitseignung wird die Gesichtsfelduntersuchung verwendet. Wenn Teile des Gesichtsfelds eingeschränkt oder verloren sind, kann das die Fähigkeit Dinge zu sehen und zu erkennen, beeinträchtigen. Die Gesichtsfelduntersuchung ist wichtig, um die Gesundheit der Augen zu überwachen und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.
Info
Die Gesichtsfelduntersuchung ist schmerzlos und dauert in der Regel nicht lange (zwischen 12-20 Minuten pro Auge, je nach Untersuchungsprogramm).
Untersuchungsablauf
Sie werden in einen abgedunkelten Raum geführt, damit die Augen sich an die Dunkelheit gewöhnen können. Sie blicken in eine Art Kuppel auf eine zentrale Fixationsmarke. Während der Untersuchung werden Lichtpunkte in unterschiedlicher Grösse und Helligkeit an unterschiedlicher Stelle gezeigt. Sie drücken einen Knopf, wenn sie glauben ein Licht gesehen zu haben. Das Resultat zeigt, ob es im Gesichtsfeld Bereiche gibt, an denen Sie die Lichtpunkte weniger gut oder gar nicht gesehen haben. Hier spricht man von sogenannten Gesichtsfelddefekten.